|
[1991] |
[Gründung einer dreiköpfigen Volkssänger-Sozietät unter dem Namen "Der Couplet-Wahnsinn" durch Jürgen Kirner als Vorläufer der heutigen Couplet-AG] |
|
August 1993 |
Personelle Umgestaltung und Erweiterung der Besetzung (Jürgen Kirner, Anna M. Spies, Bernhard Gruber, Hans Dettendorfer): Die "Geburtstunde" der heutigen Couplet-AG |
|
November 1993 |
Erstes Kabarettprogramm: "Gemeinsam sind wir unausstehlich" (Wirtshaus zum Isartal, Brudermühlstraße) |
|
Mai 1994 |
Zum ersten Mal bei einer Münchner Stadtteilwoche (in München-Sendling mit Williams Wetsox) |
|
April 1995 |
"Talenttrepperl" des Bayerischen Rundfunks (1. Platz) |
|
April 1995 |
Das zweite Programm: "Und ewig lockt die Weißwurst" |
|
Juli 1995 |
Tollwood-Förderpreis (3. Platz) |
|
Juli 1996 |
Umbenennung in "Die Couplet-AG" (Couplet-ArterhaltungsGesellschaft) aufgrund des grassierenden Rinderwahnsinns |
|
Oktober 1996 |
CD-Präsentation "Und ewig lockt die Weißwurst" im Müllerschen Volksbad (München) |
|
Dezember 1997 |
Das dritte Programm: "Tatort BAYERN" (Regie: Gabi Rothmüller) |
|
Juni 1998 |
CD-Präsentation "Tatort BAYERN" |
|
Silvester 1999 |
Auftritt im Hauptprogramm auf der Münchner Millenniumsmeile (Odeonsplatz) |
|
März 2000 |
Das vierte Programm: "Heimat-Report" (Regie: Werner Winkler) |
|
Dezember 2000 |
CD-Präsentation "Heimat-Report" |
|
April 2001 |
Publikumspreis der Augsburger Allgemeinen Zeitung bei den 5. Augsburger Kabarett-Tagen |
|
November 2002 |
Ehrung durch die Landeshauptstadt München für Verdienste um die Volkskultur |
|
März 2003 |
DVD-Präsentation "Endstation Wurmannsquick - 10 Jahre auf Tour" (Regie: Hanns Christian Müller) |
|
Oktober 2003 |
Das fünfte Programm: "Pressack Royal" (Regie & Mitarbeit: Hanns Christian Müller) |
|
März 2004 |
CD-Präsentation "Münchner Blut" mit historischen Original-Couplets aus der Münchner-Blut-Sammlung |
|
November 2004 |
Bayerischer Poetentaler der Münchner Turmschreiber |
|
Januar 2005 |
Gemeinsames Programm "Klassik trifft Couplet" mit dem Streicherensemble der Münchner Philharmoniker "Saitensprung" |
|
Februar 2005 |
CD-Präsentation: "Pressack Royal" |
|
Juni 2005 |
Bayerischer Kabarettpreis (in der Kategorie "Kabarett-Musikpreis") |
|
November 2006 |
Das sechste Programm: "Brot für Bayern" (Regie: Eva Demmelhuber) |
|
April 2008 |
Das siebte Programm: "15 Jahre Couplet-AG - Das Jubiläumsprogramm" (Regie: Eva Demmelhuber) |
|
April 2008 |
Jubiläumsabend "15 Jahre Couplet-AG" im ausverkauften Circus-Krone zusammen mit dem Streicherensemble der Münchner Philharmoniker "Saitensprung" und den "Schwuhplattlern" |
|
November 2008 |
Kulturpreis der Münchner Wochenanzeiger |
|
Februar 2009 |
CD-Präsentation: "15 Jahre Couplet-AG" |
|
April 2009 |
DVD-Präsentation: "15 Jahre Couplet-AG - live im Schlachthof München" |
|
Juli 2009 |
Die Couplet-AG wird "Protektor" des Fördervereines für die Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf |
|
Oktober 2009 |
Anna M. Spies scheidet bei der Couplet-AG aus, Bianca Bachmann (bekannt als Monika Hohlmeier-Double vom Starkbieranstich auf dem Nockherberg) wird neues Ensemble-Mitglied. |
|
Januar 2010 |
Gemeinsames Wirtshausprogramm "Jetzt geht's auf..." mit Traudi Siferlinger (BR Wirtshausmusikanten) und den Tanngrindler Musikanten |
|
Februar 2010 |
Das achte Programm "Ab morgen wieder Hirn" (Regie: Eva Demmelhuber) |
|
September 2010 |
CD-Präsentation "Ab morgen wieder Hirn" auf der historischen Wiesn beim 200. Münchner Oktoberfest (Herzkasperlzelt) |
|
Mai 2011 |
100. Stadtteilwoche des Münchner Kulturreferates: Die Couplet-AG ist damit zum 34. Mal bei einer Stadtteilwoche im großen Zirkuszelt dabei |
|
August 2011 |
"An jedem Eck a Gaudi" - Teilnahme beim ersten Brunnenfest am Münchner Viktualienmarkt, das von Jürgen Kirner maßgeblich mitgestaltet wurde |
|
April 2012 |
Gestaltung der ersten "Glasscherbenviertel-Revue" beim Künstlerball "Vorstadthochzeit anno 1905" zusammen mit Veronika von Quast, Conny Glogger, Gabi Lodermeier, Winfried Frey u. a. (Aufzeichnung durch das Bayerische Fernsehen) |
|
Oktober 2012 |
Feierliche Aufnahme der Couplet-AG (zusammen mit Wolfgang Krebs) in die Karl-Valentin-Gesellschaft durch Anneliese Kühn und Rosemarie Scheitler-Vielhuber (Enkelin und Urenkelin Karl Valentins) |
|
Januar 2013 |
Anderl Lipperer kommt für Hans Dettendorfer zur Couplet-AG |
|
März 2013 |
Das neunte Programm: "Perlen für das Volk" (Regie: Eva Demmelhuber) |
|
März 2013 |
Erstausstrahlung der Sendung "Brettl-Spitzen" im Bayerischen Fernsehen (Aufzeichnung aus der "Münchner Haupt") |
|
Mai 2013 |
CD-Präsentation "aus.äpfe.amen - die ersten 20 Jahre" mit den Highlights und Klassikern der Couplet-AG seit 1993 |
|
Juni 2013 |
Hommage an Karl Valentin anlässlich seines 131. Geburtstags auf dem Münchner Viktualienmarkt (zusammen mit Alfons Schweiggert) |
|
August 2013 |
Bernhard Filser übernimmt den Part von Anderl Lipperer als neues Ensemblemitglied der Couplet-AG |
|
Januar 2014 |
Buchvorstellung "Die Couplet-AG: Die ersten 20 Jahre – Couplets & Szenen" (Volk-Verlag, München) im Turmstüberl des Valentinmusäums |
|
November 2014 |
CD/DVD-Präsentation "Perlen für das Volk" |
|
Januar 2016 |
Gemeinsames Programm "Neues vom Valentin" zusammen mit Alfons Schweiggert (Turmschreiber und Valentin-Biograph) |
|
Juni 2016 |
CD-Präsentation "Neues vom Valentin - Ungehörte Lieder und Couplets" mit 21 ausgewählten Liedern von Karl Valentin |
|
September 2017 |
Das zehnte Programm: "Wir kommen - Die Rache der Chromosomen" (Regie: Dieter Woll) |
| April 2018 | Dialektpreis Bayern - Sonderpreis der Staatsminister für Heimat und Kunst |

